What are our team members doing when they are not dreaming of unknown Kadath? Jan Roth, co-producer and lead 3d artist, spent his free time at home to add some electric sheep by inventing and developing his own board game “Axon Protocol”!
Become a powerful master hacker hired by mega-corporations to manipulate the unwitting innocent citizens of a cyberpunk metropolis who are only following their daily routines … wait, or are they? Turns out you’re not the only one – compete with up to five enemy hackers over the control of bustling bristling Nexus City with some innovative new game mechanics.
Germany is currently in a light Corona lockdown – take the opportunity and contact Jan at playtest@hi5-games.de to arrange a playtesting session for you and your friends with him on Tabletopia!
https://tabletopia.com/playground/axon-protocol-26vjg5/play-now
And who knows, it’s very well possible there might be a Dreamlands board game in the long run, too…
——-
Was haben unsere Team-Mitglieder jenseits des unbekannten Kadath so getrieben? Jan Roth – seines Zeichens Co-Produzent und Chef-3D-Artist – hat die freie Zeit zuhause dazu genutzt, um ein eigenes Brettspiel zu erschaffen und zu entwickeln: “Axon Protocol”!
Schlüpfe in die synthetischen Synapsen eines mächtigen Meister-Hackers, der im Auftrag von Mega-Konzernen ahnungslose, unschuldige Bewohner einer Cyberpunk-Zukunftsstadt manipuliert, die eigentlich nur ihren gewohnten täglichen Routinen folgen … Moment, tun sie doch, oder? Trete unter Zuhilfenahme neuer, innovativer Spielmechanismen in einen Wettkampf gegen bis zu fünf weitere Hacker an, um die Kontrolle über das pulsierende Nexus City zu erringen.
Deutschland befindet sich derzeit ja in einem “Lockdown Light”, nutze die Gelegenheit und schreib Jan via playtest@hi5-games.de an und mache eine Testspielrunde mit ihm für dich und deine Freunde auf Tabletopia aus!
Und wer weiß, vielleicht wird es ja auch eines Tages ein Traumlande-Brettspiel geben…
Soon we will have exciting news for you! But let’s have a look back first. What did our team members do in the meantime?
Enter theatre director and devout Lovecraft fan Levin Handschuh who joined the team last year and is going to give support as assistant director. After a couple of Lovecraftian plays and events in Bremen and other places he realized this concert event in Hamburg. Take a look for yourself to get an impression of Levin’s organizational skills, team-building spirit and last but not least creative vision.
Brecht meets Doom Metal, Marx meets Shibari Bondage, Wagner meets Voodoo:
https://www.youtube.com/watch?v=n8Z72eciPvE
——-
Bald können wir einige tolle Neuigkeiten verkünden! In der Zwischenzeit werfen wir aber erstmal einen Blick zurück. Was haben unsere Team-Mitglieder eigentlich zuletzt so getrieben?
Bühne frei für Levin Handschuh, seines Zeichens Theaterregisseur und inniger Lovecraft-Fan, der letztes Jahr dazustieß und als Assistant Director fungieren wird. Nach einigen lovecraftesken Inszenierungen in Bremen und anderen Städten hat er nun in Hamburg dieses Konzert-Event verantwortet. Schaut mal rein, um euch einen Eindruck von seinem Organisationstalent, Teamgeist und nicht zuletzt kreativen Vision zu machen.
Brecht trifft auf Doom Metal, Marx auf Shibari-Bondage, Wagner auf Voodoo – viel Spaß!
We are considering to switch the film’s language to German – hear about the reasoning behind that move and tell us what you think.
“The Dreamlands” auf Deutsch statt auf Englisch? Es könnte uns bei der zukünftigen Darstellersuche einiges vereinfachen, was meint ihr? Ansonsten geht es in diesem Update noch um die anstehende Drehortsuche – auf deutsch, ggfs einfach vorspulen. Wer Ideen oder Tipps hat, bitte melden!
Und wer eine Maske bei unserer Kostümbildnerin bestellen möchte, hier ist ihr etsy-Shop:
https://www.etsy.com/de/shop/AndriennesWelt
Das neue Drehbuch ist fertig, aber es hat einen Monat länger gebraucht und die Coronakrise erschwert nun die weiteren Planungen. Daher ist es im Moment schwer zu sagen, ob wir wie angedacht im September/Oktober wieder drehen können.
Ansonsten gibt es als gute Nachricht, dass das Interesse an unserem alten Film “Die Farbe” zuletzt wieder stark angestiegen ist – dank der Neuverfilmung von “The Colour Out of Space” von Richard Stanley mit Nicolas Cage in der Hauptrolle. Die zusätzlichen Einnahmen erlauben es uns endlich wieder eine Ausschüttung für die Investoren, Darsteller und Teammitglieder durchzuführen – besonders Schauspieler und Freelancer leiden derzeit ja besonders stark.
Es ist schön zu sehen, dass der Film weiterhin Anklang findet und er wird mit Sicherheit auch in weiteren zehn Jahren noch gefragt sein. Auch auf “The Dreamlands” wird dies denke ich genauso zutreffen, denn Lovecraft wird nicht so bald verschwinden und sich weiter ausbreiten, wie ein Virus ;)
Bleibt gesund, bis zum nächsten Update!
Bad news unfortunately. Please let us hear what you think!
——-
Leider gibt es keine allzu guten Neuigkeiten:
Unser Hauptdarsteller Florian Gerteis hat sich dazu entschlossen nicht mehr weitermachen zu wollen. Er glaubt nicht, dass “The Dreamlands” qualitativ auf ein Level kommen wird, mit dem er sich sehen lassen möchte. Er will sich jetzt nach seinem Studienabschluss auf seine Bewerbungen und für ihn interessantere Projekte konzentrieren.
Das sind durchaus legitime Denkweisen und Ansichten für einen jungen aufstrebenden Schauspieler — aber für uns natürlich knüppelhart und bitter, dass ihm das jetzt mittendrin erst klar wurde.
Wir haben überlegt, ob wir deswegen abbrechen und das restliche Geld zurückzahlen sollten, aber sind zu der Meinung gelangt, dass wir uns das Projekt nicht von einer einzelnen Person kaputt machen lassen wollen. Es gibt auch bereits sehr gute neue Drehbuchideen, die mit dem verbliebenen Budget machbar erscheinen. Wir wollen daher im neuen Jahr neu durchstarten.
“The Dreamlands” wäre nicht das erste Filmprojekt, das sich nach einem solchen Rückschlag wieder aufrappeln und neu erfinden muss. Es hängt aber auch von euch ab. Ihr habt uns das Geld hierfür gegeben, ihr habt uns dieses Mandat erteilt und diese große Chance ermöglicht.
Wollt ihr weiterhin, dass wir diesen Film machen? Steht ihr weiter hinter uns? Bitte lasst es uns wissen.
Weltpremiere auf der Genrenale6! Der neue Traumlande-Trailer wird auf dem Festival des deutschen Genrefilms in die wache Welt übertreten. Hier die Kurzfilmblöcke/Filme, vor denen er zu sehen sein wird:
04.05. 19.30 Uhr: GENRENALE SHOTS 4
05.05. 14.00 Uhr: GENRENALE SHOTS 7
05.05. 21.00 Uhr: GENRENALE SPECIAL: “Superchamp Returns”
Mehr Infos zur Genrenale unter www.genrenale.de